|
UR (im Zweistromland)
Nach dem Zeugnis der Schrift - 1.Mose 11,27-31 - war Ur die Heimat der Sippe Abrahams. Der Urvater war TERACH. Er hatte die Söhne Abram, Nahor und Haran. Haran starb noch in Ur (in Chaldäa).
Es war Terach, der seinen Sohn Abram und seinen Enkel Lot (den Sohn von seinem Sohn Haran) nahm und mit ihnen auszog, um in das Land Kanaan zu ziehen.
Er kam jedoch nur bis Haran - im Norden Kanaans - dem heutigen Syrien.
Siehe Landkarte "Fruchtbarer Halbmond"
Siehe auch:
Passah-Fest
Tempel
|