HERODES
Im Neuen Testament begegnen uns verschiedene Personen unter dem Namen Herodes:
- Herodes I. - von 37 - 4.v.Chr. war er römischer Vasallenkönig in Palästina. Während seiner Regierungszeit wurde Jesus geboren (Matth.2,1; Lukas 1,5). Er ist der Herodes der Weihnachtsgeschichte!
- Herodes Antipas (der Sohn von Herodes dem Großen) herrschte nur über Galiläa und Peräa (4.v.Chr. - 39.n.Chr.).
Dieser Herodes ließ Johannes den Täufer hinrichten!
- Herodes Archelaus (Sohn Herodes des Großen) herrschte in den Jahren 4.v. bis 6.n.Chr. über Judäa, Samarien und Idumäa (Matth.2,22).
Sein Gebiet wurde danach einem römischen Statthalter - Prokurator - unterstellt.
Wegen diesem Herodes zog die heilige Familie nach ihrer Rückkehr nicht nach Judäa sondern nach Galiläa - nach Nazareth!
- Herodes Agrippa I. (ein Enkel Herodes des Großen) wurde volkstümlich "Herodes" genannt, da er kurze Zeit (von 41 - 44 n.Chr) das Reich seines Großvaters in seiner Herrschaft vereinigte.
Dies ist der Herodes, der den Apostel Jakobus (den Bruder des Johannes) hinrichten lies (Apg.12,1-23)
- Agrippa II., der sohn Agrippas I., der Bruder der Berenike (die 48-69 n.Chr. bei ihm lebte) und der Drusilla. Er hatte eine kleine Herrschaft nördlich von Palästina (50-94 n.Chr.)
Er war der Vertrauensmann für Angelegenheiten des Jerusalemer Tempels und Schwager des Statthalters Felix.
Ihm läßt Felix den gefangenen Apostel Paulus vorführen: Apg. 25,13-26,32.
|