
|
Gilgal
Gilgal war ein altes zentrales Heiligtum für das Volk Israel und liegt östlich von Jericho.
Als Josua das Volk über den Jordan geführt hatte, befahl er, daß man 12 Steine aus dem Jordan nahm und bei Gilgal aufstellte. Sie sollten "Denkstein" für das Betreten des "Gelobten Landes" sein und an den wunderbaren Durchzug durch den Jordan erinnern (Josua 3 und 4).
Es gibt wohl noch ein zweites Gilgal, das auf dem Gebirge Efraim liegt und wo die Propheten Elia und Elisa wirkten (2.Könige 2,1; 4,38).
Siehe auch:
Josua
Samuel
Zurück
|